Rubaica Jaliwala

Dr. Rubaica Jaliwala ist Sozialwissenschaftlerin, Trainerin und Bildungsexpertin, die an der Schnittstelle von Jugend, Film und Kultur arbeitet. Ihre Forschung und Praxis konzentrieren sich auf Diversität, Antidiskriminierung und Antirassismus. Mit umfassender Erfahrung in der internationalen Zusammenarbeit entwickelt und leitet sie innovative Projekte und Workshops, die interkulturellen Dialog, Menschenrechtsbildung und transformative Partizipation fördern.

Von 2011 bis 2022 war sie als Programme Officer im ICYE International Office in Berlin tätig und verantwortete die Entwicklung und Umsetzung von EU-geförderten internationalen Freiwilligendiensten und Bildungsprojekten, die sich auf Diversität, interkulturelles Lernen, Antirassismus, Menschenrechte und verwandte Themenfelder konzentrieren.

Seit 2024 ist sie Mitglied des Diversity Kartells, einer Beratungsagentur, die diversitätsorientierte Veränderungsprozesse konzipiert und unterstützt sowie fachliche Beratung zu einer Vielzahl von Themen im Bereich Diversität und (Anti‑)Diskriminierung bietet.

Ihre Erfahrung im Kulturbereich — unter anderem durch Tätigkeiten beim Goethe-Institut Mumbai und den Berlinale Talents (Berlin International Film Festival) — erweitert ihre fachlichen Kompetenzen durch die Konzeption und Umsetzung von Kulturprogrammen sowie redaktioneller Arbeit. Mit ihrer interdisziplinären Ausbildung in Sozialwissenschaften, Pädagogik und Psychologie sowie einer Promotion zum Anti‑Bias‑Ansatz bringt sie eine fundierte theoretische Grundlage in ihre praxisorientierte Arbeit ein und ermöglicht so einen vielschichtigen Zugang zu gesellschaftlichen Fragestellungen und Diversitätsentwicklungen.

Sie ist zudem Autorin, Übersetzerin und Lektorin akademischer und literarischer Werke und bietet Dienstleistungen für Publikationen, Magazine, Online-Archive und Bücher an — dabei verbindet sie Sprache und Kultur, um vielfältige Perspektiven erfahrbar zu machen.